Tranninhplateau

Tranninhplateau
Tranninhplateau
 
[-plato], französisch Plaine des Jarres [plɛndɛ'ʒar], deutsch Ebene der Tonkrüge, Hochland in Laos, nördlich von Vientiane, durchschnittlich 1 000-1 200 m, bis 2 817 m über dem Meeresspiegel; v. a. von Bergstämmen besiedelt; Vorkommen von Eisenerzen u. a. Bodenschätzen; Hauptort ist Xieng Khouang. - Das nach den hier gefundenen Stein- und Tonurnen früherer Kulturen benannte Tranninhplateau war 1953 in der 1. Phase des Vietnamkriegs zwischen Franzosen und Vietminh, in der 2. Phase zwischen dem Pathet Lao und der laotischen Regierung umkämpft und von amerikanischen Luftangriffen betroffen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Laos — La|os; Laos : Staat in Südostasien. * * * Laos,     Kurzinformation:   Fläche: 236 800 km2   Einwohner: (2000) 5,5 Mio.   Hauptstadt: Vientiane   Amtssprache: Laot …   Universal-Lexikon

  • Ebene der Tonkrüge — Ebene der Tonkrüge,   Hochebene in Laos, Tranninhplateau …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”